Besondere Therapieformen

CRAFTA® (CRANIO FACIAL THERAPY ACADEMY)

ist ein Behandlungskonzept, das sich besonders mit Beschwerden im:

  • Kopf-
  • Kiefer- und
  • Gesichtsbereich sowie der
  • Halswirbelsäule befasst.

Die Diagnose des Facharztes ist Ausgangspunkt der ausführlichen therapeutischen Befunderhebung. Durch differenzierte Funktionsuntersuchungen des Kiefergelenks, des Schädels, des Nervensystems, der Wirbelsäule und des gesamten Haltungs- und Bewegungsapparates wird das Problem des Patienten umfassend analysiert. Bei Bedarf wird in enger Zusammenarbeit mit weiteren medizinischen und therapeutischen Disziplinen wie Zahn- und Kieferheilkunde, HNO, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie und Logopädie ein Gesamtbild erstellt, um die Therapie möglichst perfekt auf das Beschwerdebild unseres Patienten abzustimmen.

Wir gehen mit CRAFTA® über die klassischen Behandlungsmöglichkeiten der Physiotherapie deutlich hinaus: Durch spezielle CRAFTA ® – Therapietechniken kombiniert mit umfangreichem Hintergrundwissen können wir einzelne Strukturen und ganze Körperregionen gezielt positiv beeinflussen.

Wir nehmen uns grundsätzlich viel Zeit für Befunderhebung und Behandlung: Jede Therapieeinheit dauert bis zu 90 Minuten und ermöglicht uns, auf alle individuellen Besonderheiten sowie Fragen ausführlich einzugehen. Dabei ist uns wichtig, dass jeder Patient sein Beschwerdebild gut versteht, um aktiv an der Behandlung mitwirken zu können. Auch langjährige und komplexe Probleme sprechen gut auf die CRAFTA®-Therapie an. Durch kontinuierliche Weiterbildung und enge Kooperation mit Ihrem Arzt garantieren wir ein hohes Therapieniveau. Um abzuklären, ob Ihre Krankenkasse die Behandlung in vollem Umfang übernimmt oder ggf. Eigenanteile von Ihnen geleistet werden müssen, dürfen Sie uns gerne ansprechen.

www.crafta.org

Kiefer / Gesicht / Kausystem

  • Schmerzen im Gesichtsbereich
  • Trigeminusbeschwerden
  • Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
  • Myofaciale Störungen
  • Myoarthropathie (Kiefergelenk-Probleme)
  • Okklusionsstörungen (Biss-Störungen)
  • Zähneknirschen / Zähnepressen
  • Schmerzen bei kieferorthopädischer Korrektur (Spangen) bei Kindern und Erwachsenen
  • Verletzungen oder Operationen der Kopf-/Kieferregion

Kopf / Schädel / Halswirbelsäule

  • Spannungskopfschmerz
  • Migräne
  • cervicogener Kopfschmerz
  • atypischer Schmerz im Mund-, Kiefer- oder Zahnbereich
  • Tinnitus (Ohrgeräusche)
  • Druckgefühl im Ohr
  • chronische Mittelohrentzündung
  • chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
  • Schwindel (Vertigo)
  • Schleudertrauma
  • Schluckstörung